
Dein Rennen
an der Weltmeisterschaft
Um dich bestmöglichst auf unsere Rennen vorzubereiten, findest du hier bereits alle wichtigen Details, damit du dich anschliessend nur noch auf die Rennen fokussieren kannst.
SHAKEDOWN REGISTRATION (ONLY FOR WORLD CHAMPS ATHLETES)
Am Freitagvormittag, 29. August 2025 machen wir einen Shakedown auf dem Vast & Furious Trail – perfekt, um Lines zu fahren, das Terrain kennenzulernen und den WM-Spirit zu fühlen. Nur für Enduro & E-Enduro WM Teilnehmer. Limitierte Anzahl: 60 Plätze. First come, first served. Findet nur bei guter Witterung statt. Information folgt am Donnerstagabend, 28.08.2025.
​
FULLY BOOKED - PROGRAMM CONFIRMED
ERÖFFNUNGSZEREMONIE & NATIONENPARADE
Am Samstag, 30. August 2025, von 20:00 bis 21:00 Uhr, findet im Event Hub in Fiesch die offizielle Eröffnungsfeier der Enduro- & E-Enduro-Weltmeisterschaften statt. Alle Athletinnen und Athleten sind herzlich eingeladen, an der Nationenparade teilzunehmen und ihr Land zu repräsentieren. Bitte tragt dabei euer offizielles Nationaltrikot. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch den Start dieses besonderen Events zu feiern!
Treffpunkt: 19:30 Uhr bei der Bar & Lounge Talstation, Fiesch
Parade-Aufstellung: 19:45 Uhr bei der Bar & Lounge Talstation, Fiesch
UPLIFTS MIT BERGBAHNEN
Die meisten Transfers erfolgen mit den Bergbahnen. Die Bergbahntickets für den Trainings- sowie Renntag sind in der Registrierung inkludiert.
UNTERKUNFT
Von stilvollen Hotels über gemütliche Pensionen und Ferienwohnungen – es ist für jeden etwas dabei. Für eine unkomplizierte Übernachtung gibt es Gruppenunterkünfte.
Bitte beachte: Für Teams und Athleten wird aufgrund logistischer und organisatorischer Einfachheit eine Unterkunft im Talgrund empfohlen, bspw. Bellwald, Fiesch, Fieschertal, Lax, Mörel-Filet. Die Ortschaften Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp sind autofrei und nur mit der Luftseilbahn erreichbar.
DAS EVENT VILLAGE
Hier befinden sich sowohl der Startbereich als auch die Zieleinfahrt der Rennen. Dieser vielseitige Treffpunkt bietet alles, was das Herz begehrt: coole Zuschauerbereiche, ein spannendes Expo Village, eine leckere Food Street und die Team-Paddocks, wo ihr die Athlet*innen und Teams besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen könnt. Das Highlight ist der Skillpark von Valais Cycling und eine Hüpfburg für die jüngsten Besucher*innen.
TECHNICAL ASSISTANCE ZONE (TAZ)
Die Technical Assistance Zone befindet sich in Fiesch.
FEED ZONE(S)
Es gibt zwei Feed Zones:
-
1 in Fiesch
-
1 bei der Talstation der Bellwald-Bergbahn
TOILETTEN
Mehrere mobile Toiletten werden im Event Hub aufgestellt.
ABFALLMANAGEMENT
Wir verfolgen eine klare Nachhaltigkeitsstrategie mit einem strukturierten Recycling-Management. Dafür werden verschiedene Abfallbehälter bereitgestellt.
WLAN UND NETZWERK
In Fiesch gibt es mehrere Orte mit öffentlichem WLAN, z. B. Cafés, Bars, Tourismusbüros etc.
Im Team-Paddock wird kein zusätzliches WLAN-Netzwerk eingerichtet.
SICHERHEIT
Eine professionelle Firma sorgt während des Events für die Sicherheit.
-
Nachts: Bewachungsdienst vom Dienstag, 26. August bis Dienstag, 2. September, jeweils von 22:00 bis 06:00 Uhr
-
Tagsüber: Überwachung durch das LOC
LEBENSMITTELGESCHÄFTE
BANKOMATEN UND LOKALE WÄHRUNG
Die lokale Währung in der Schweiz ist der Schweizer Franken (CHF).
In Fiesch gibt es mehrere Banken und Geldautomaten:
STECKDOSEN UND STROM
Im Event Hub werden mobile Baustellen-Stromverteiler bereitgestellt.
Allgemeine Infos:
Das Schweizer Stromnetz läuft mit 230 Volt und 50 Hertz. In der ganzen Schweiz sind Steckdosen des Typs J installiert.
MOUNTAIN RESCUE INSURANCE
In der Aletsch Arena werden Helikopter routinemässig eingesetzt, um verletzte Personen vom Berg zu evakuieren – auch bei vergleichsweise leichten Verletzungen. Fahrerinnen und Fahrer sollten daher unbedingt überprüfen, ob ihre Versicherungspolicen Helikopter-Evakuierungen abdecken, insbesondere im Rahmen von Wettkämpfen.
VERSICHERUNG
Eine persönliche Versicherungsdeckung wird von den Organisatoren nicht bereitgestellt.
Die Fahrerinnen und Fahrer sind selbst dafür verantwortlich, eine Unfall-, Rettungs-, Kranken-, Reise-, Sach- und Haftpflichtversicherung abzuschließen. Folgende Versicherungsdeckungen sollten vorhanden sein:
-
Körperverletzung (stationäre und ambulante Spitalkosten sowie medizinische Versorgung, Notfallrettung und medizinische Transportkosten, dauerhafte Invalidität, Tod) und Sachschäden (Verdienstausfall) im Falle eines Unfalls während des Events oder während des Trainings
-
Haftpflichtversicherung für Sachschäden oder Körperverletzungen, die Dritten im Rahmen des Events oder während des Trainings zugefügt werden
-
Kosten im Zusammenhang mit der Bergrettung, einschließlich Helikopterrettung und Ambulanzdienste
LOC KONTAKT
Wenn du während deines Aufenthalts an den Enduro & E-Enduro Weltmeisterschaften in der Aletsch Arena und Bellwald Unterstützung benötigst oder Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter.
Kontakt: bike@aletscharena.ch