Zuschauerkarte
Dein Weg zum besten Spot
FINDE DIE BESTEN PLÄTZE FÜRS ZUSCHAUEN - EINFACH & INTERAKTIV
Enduro-Rennen sind spektakulär – aber nicht ganz einfach live zu verfolgen. Die Fahrer*innen starten einzeln, die Strecken sind lang, und die spannendsten Abschnitte liegen oft im Gelände. Damit du trotzdem mittendrin bist, haben wir für dich eine interaktive Zuschauerkarte vorbereitet.
SONNTAG, 31.08.2025 - SWISS ENDURO SERIES & 1.TEIL WM RENNEN
MONTAG, 01.09.2025 - ENDURO & E-ENDURO WM
DIE KARTE IM ÜBERBLICK
Damit du dich einfach orientieren kannst, haben wir alle wichtigen Informationen direkt in die Karte eingebaut:
-
🔴Rote Linien = Stages
Das sind die eigentlichen Rennabschnitte – hier zählt jede Sekunde! -
📅 Stage-Infos per Klick
Wenn du auf eine rote Linie klickst, öffnet sich ein Infofenster mit den Öffnungszeiten der jeweiligen Stage. So weißt du genau, wann die Fahrer*innen durchkommen. -
🔵 Blaue Linien = Transfers
Diese Strecken fahren die Fahrer*innen um an die nächste Stage zu gelangen. Diese Wege sind für Wanderer oder Zuschauer nicht gesperrt. Es wird einzig zu gewissen Zeiten ein erhöhtes Biker-Aufkommen haben. -
❤️ Herz-Symbole = Zuschauerspots
Unsere empfohlenen Plätze zum Zuschauen.
➤ Klick drauf und du erhältst Infos zu:-
📍 Standort & Zugang
-
🕒 Beste Zeit fürs Zuschauen
-
🥾 Wegbeschreibung & Tipps
-
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Falls du nicht die ganze Karte durchforsten willst, hier unsere Top 3 Empfehlungen:
SHORT VIST - STAGE BLUE BERRY TRAIL UND OLD SCHOOL DH
Zwei Stages – ein Erlebnis: In rund 3 Stunden kannst du die Action auf dem Blue Berry Trail und der Old School DH live miterleben.
🚡 Anreise
Ab Fiesch (ÖV-Hub) mit der Gondelbahn zur Fiescheralp – fährt ab 07:15 Uhr im Umlauf.
🎫 Ticket: Retour ab 13.50 CHF (mit GA gratis)
📍 Blue Berry Trail
-
Standort: Schönboden
-
Zugang: ca. 30 Min. zu Fuß Richtung Bettmeralp (Herrenweg)
-
Rennzeiten: s. Zuschauerkarte
📍 Old School DH
-
Standort: Direkt unterhalb der Bergstation Fiescheralp
-
Zugang: 2 Min. zu Fuß
-
Rennzeiten: s. Zuschauerkarte
HIKERS LOOP ALETSCH - STAGE GLACIARA
👉Wichtiger Hinweis zur Enduro- und E-Enduro-WM: Training und Rennen am Sonntag, 31. August
Training: 11:55 - 13:55; Rennen: 14:10 - 17:10
Perfekt für alle, die Bewegung und Renn-Action verbinden möchten: Der Hikers Loop führt dich zu einer spektakulären Stage – mit Aussicht, Natur und Action.
⏱️ Zeitaufwand: ca. 6 Stunden
🎫 Ticket: Aletsch Entdeckerpass ab 27.50 CHF (Hier erhältlich)
🚉 Start ab Fiesch (ÖV-Hub)
Empfohlene Abfahrten mit dem Zug: xx:29 oder xx:55
🗺️ Route:
-
Zug nach Mörel
-
Luftseilbahn auf die Riederalp
-
Gondelbahn Richtung Moosfluh
-
Wanderung zum Bettmerhorn (Stage Glaciara)
-
Rückfahrt mit Gondel zur Bettmeralp
-
Luftseilbahn nach Betten Talstation
-
Zug zurück nach Fiesch
🕒 Rennzeiten: s. Zuschauerkarte
BIKERS LOOP BELLWALD - STAGE LORD OF THE RIMS
Direkt an der Action: Bei diesem Tipp erreichst du die Stage Lord of the Rims in nur wenigen Minuten – ideal für einen spontanen Abstecher oder als Teil einer Tageswanderung.
👉Wichtiger Hinweis für das WM-Rennen vom Montag: Die gekürzte Etappe startet bei der Mittelstation der Sesselbahn Sektion 1 Richinen in Bellwald.
⏱️ Zeitaufwand:
Schneller Zugang zur Stage bei der Mittelstation Fleschen.
🎫 Ticket:
-
Einfache Fahrt: 12 CHF
-
Retourfahrt: 19 CHF
🚡 Anreise:
-
Mit dem Zug oder Auto nach Bellwald
-
Weiter mit der 6er-Sesselbahn von der Talstation zur Mittelstation Richinen (Fleschen)
📍 Stage:
-
H – Lord of the Rims
🕒 Rennzeiten: s. Zuschauerkarte
🚵♂️ Für Biker geöffnet:
-
Forest Bump
-
Dirty Cranking
-
Sliderman
